Quoten in Vorst
Gerade in den letzten Tagen vor dem Stichtag 30.06.2018 werden wir von unseren Mitbürgern öfter gefragt, ob wir bereits Informationen zu einem möglichen Teilausbau haben. Derzeit ist noch nicht abzusehen, ob es einen Teilausbau geben wird. Derzeit ist seitens der Deutschen Glasfaser noch kein Teilausbau geplant und auch nicht, welche Gebiete von Vorst in den Genuss der “Glasfaser” kommen. Eine Entscheidung wird erst nach dem Stichtag gefällt, wenn alle Verträge vorliegen und ausgewertet wurden.
Aktuell stellt sich der Stand der Nachfragebündelung in Vorst nach Informationen der Deutschen Glasfaser grob wie folgt dar:
Dargestellt werden drei sogenannte “Konzentrate”, also drei Gebiete in Vorst, in denen gebündelt die meisten Verträge abgeschlossen wurden:
- Musikviertel 21 %
- Siedlergebiet 29 %
- Altes Rathausgebiet 28 %
Wie sich darstellt, muss Vorst noch einen ordentlichen Endspurt hinlegen, um die Glasfaser nach Vorst zu holen. Keines der Konzentrate bietet aktuell eine verlässliche Grundlage, die für einen Teilausbau sprechen lassen.
Was Sie tun können:
- Versuchen Sie in Ihrer Nachbarschaft noch weitere Mitvorster zu überzeugen, sich ebenfalls mit einem Vertrag für einen Ausbau des Glasfasernetzes in Vorst einzusetzen.
- Sie können bei Fragen gerne auf die Bürgerinitiative verweisen. Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung und kommen auch gerne in einem persönlichen Termin zu Ihnen.
- Kommen Sie zum Glasfasertag am 22.06.2018 ab 14:00 – 19:00 Uhr auf dem Markt in Vorst und laden viele Nachbarn, Freunde und Familie ein.
- Unterstützen Sie uns in den Social Media wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder Instagram.
Noch ist nicht klar ob die Deutsche Glasfaser in Vorst baut. Aber bitte lassen Sie sich nicht entmutigen! Die Bürgerinitiative gibt nicht auf und kämpft weiter. Bitte helfen Sie uns dabei!